Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Universität Duisburg-Essen

Einsichten in die Nanowelt

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 3/12 anmelden

Ingenieurwissenschaften und Physik

NanoSchoolLab am Campus DUISBURG

Wir nehmen Dich mit auf eine Reise in den Nanokosmos. Die Dimension des milliardstel Meters (10-9 Meter) ist so unvorstellbar klein, dass in ihr andere physikalische Gesetze herrschen als in der makroskopischen Welt. Einiger dieser Effekte begegnen uns sogar im täglichen Leben, ohne dass es uns bewusst ist. Es gibt kaum einen wirtschaftlichen Bereich, der inzwischen nicht von der Nanotechnologie profitiert, wie z. B. Elektrotechnik, Halbleiterindustrie, Optik, Textilindustrie, Umwelttechnik, Bauwesen, Maschinenbau, Medizintechnik oder die Verpackungsindustrie.

Im NanoSchoolLab kannst Du mit hochauflösenden Mikroskopen in die Nanowelt eintauchen und Dich mit der Dimension vertraut machen. Außerdem baust Du mit Hilfe von handelsüblichem Tee eine Farbstoffsolarzelle und untersuchst Sonnenmilchprodukte mit einem UV-Vis-Spektrometer auf ihre Schutzwirkung.

Teilnehmen können Schülerinnen der Realschule, Gesamtschule und des Gymnasiums ab der 9. Klasse.

Am Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag erwartet Dich an der Universität Duisburg-Essen von 9:00 bis 13:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Informationen zu unseren MINT-Studiengängen und kreativen Ausbildungsberufen.

Der Tag beginnt mit einer Begrüßungsveranstaltung um 9:00 Uhr, bei der Du willkommen geheißen wirst und wichtige Informationen zum Girls'Day sowie zum Tagesablauf erhältst. Anschließend erwarten Dich zwei Kurzvorträge zu den Themen „Studienorientierung“ und „Ausbildungsberufe an der UDE“. Danach erfolgt die Gruppeneinteilung, und wir begleiten Dich zu Deinem Workshop, für den Du Dich im Vorfeld angemeldet hast.

Natürlich ist auch eine Mittagspause eingeplant – bring einfach etwas Leckeres zu essen und zu trinken mit, um neue Energie zu tanken! Nach dem Workshop hast Du die Gelegenheit, in einer Feedbackrunde Deine Eindrücke zu teilen und Dich mit anderen auszutauschen. Der Girls'Day endet dann um 13:00 Uhr.

Unser aktuelles Programm zum Girls'Day 2025 findest Du auch auf unserer Website. Die Teilnahme ist kostenlos, aber Du musst Dich vorher online über das Girls'Day Radar. Nach dem Anmeldeschluss senden wir Dir eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen, einschließlich Treffpunkt, Lageplänen, Raumangaben und Details zu Deinem Workshop. Achte bitte daher darauf, bei der Anmeldung eine korrekte und aktive E-Mail-Adresse anzugeben, die Du regelmäßig überprüfst – auch im Spam-Ordner. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die E-Mail-Adresse, die Du hinterlegt hast.

Und das Beste: Du bekommst ein Teilnahmezertifikat, das Deine Teilnahme bestätigt!

Freu Dich auf spannende Vorträge, kreative Workshops und interessante Gespräche mit Gleichgesinnten.

Sei dabei und entdecke, was die Zukunft für Dich bereithält! Wir freuen uns auf Dich!

Was solltest du mitbringen?

Bitte bringe etwas Leckeres für die Mittagspause mit.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Anmeldung

Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.

Universität Duisburg-Essen
Forsthausweg 2
47057 Duisburg
Telefon: 0203.3791800
Ansprechperson
Birkan Gülcan Doğan
Koordinatorin Schülerinnenprogramme
Büro der Gleichstellungsbeauftragten
Telefon: 0201.183 4527