Universität der Bundeswehr München
Lernen, Leben, Forschen: Jobs und Studiengänge auf dem Campus der Universität der Bundeswehr München
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 1/30 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Auf dem Campus der Universität der Bundeswehr München studiert der Offiziernachwuchs der Bundeswehr. Aber nicht nur! Auch zivile Studierende sowie Azubis starten ihre Ausbildung auf dem Campus in Neubiberg.
Entdecke mögliche Karrierewege bei der Bundeswehr - zivil und militärisch - und lerne eine Campusuniversität mit ihren vielen Möglichkeiten zu lernen, zu leben und zu forschen kennen!
Junge Wissenschaftlerinnen stellen Euch ihre eigenen Karrierewege und ihre Forschungsprojekte vor. Studierende führen Euch über "ihren" Campus und berichten über ihre Laufbahn als Offizierin/Offizieranwärterin.
Ein Programmschwerpunkt: Cyber-Sicherheit. Denn die Sicherheit Deutschlands wird heute auch im Cyberrraum verteidigt: Menschen, Daten und Infrastruktur müssen vor Cyber-Angriffen geschützt werden. Die Universität der Bundeswehr ist mit ihrem Forschungsinstitut CODE europaweit führend in der Cyber Defence-Forschung.
Herzliche Einladung,
- mehr über die Gefahren im Cyberraum - und deren Abwehrmöglichkeiten - zu erfahren
- die Universität der Bundeswehr München und ihr Forschungsinstitut Cyber Defence (CODE) kennenzulernen
- einen Überblick über das Studienangebot an der UniBw M und die Offizierlaufbahn zu gewinnen
- den Campus mit seinen Sport- und Freizeitmöglichkeiten bei einem Rundgang mit Studierenden zu entdecken
Organisatorischer Hinweis:
Der Girls'Day beginnt um 9 Uhr am Forschungsinstitut CODE (Carl-Wery-Str. 18, München, U-Bahnstation Neuperlach Süd).
Die Teilnehmenden werden mittags zum Campus der Universität der Bundeswehr München begleitet.
Die Veranstaltung endet um 15 Uhr auf dem Campus der Universität der Bundeswehr München (5 Minuten mit dem Bus oder 15 Minuten zu Fuß zur U-Bahnstation Neuperlach Süd).
Was solltest du mitbringen?
Bitte Personalausweis mitführen.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.