Universität Bayreuth
Mit Bleistiften funktionsfähige Sensoren zeichnen
03.04.2025|08:30 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/7 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Wir lernen, was ein „Sensor“ ist und entdecken, wo überall in unserem Alltag Sensoren eine (oft selbstverständliche) Rolle spielen und welche Funktionsprinzipien dahinterstecken. Manche Sensoren lassen sich sogar ganz einfach mit einem weichen Bleistift selbst herstellen: Du „zeichnest“ Dir einen Sensor, um eine Verbiegung (also einen „Winkel“) oder auch um Temperaturveränderungen messen zu können. Zusätzlich lernst Du verschiedene Labore an der Uni von innen kennen und siehst, wie Ingenieurinnen und Ingenieure Sensoren und Technologien für die Zukunft erforschen und entwickeln.
Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen der Klassenstufen 7 - 8.
Das Team des Lehrstuhls Funktionsmaterialien freut sich auf Dich!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.