×
Universität Augsburg
Informatik-Detektive: Von Rätseln zu Algorithmen
Angebot vor Ort
03.04.2025|08:45 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 12/27
Anmeldefrist abgelaufen.
03.04.2025|08:45 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 12/27
Anmeldefrist abgelaufen.
Allgemeine Informationen:
- Treffpunkt: 8:45 Uhr an der Tramhaltestelle „Universität“ (Linie 3)
- Teilnehmendenzahl: max. 27 Personen, Alter: ab der 7. Klasse
- Was Du mitbringen musst: etwas zu Trinken
Programm:
9:00 Uhr: Begrüßung
9:20 Uhr: Workshops
- Rätsel-Workshop: Der Rätsel-Workshop gibt einen Einblick in die Vorlesung "Algorithmisches Problemlösen". Dort werden ausschließlich anhand von Rätseln unterschiedliche Problemlösetechniken vermittelt. Diese Techniken sind zentral für die Informatik, z.B. für den Entwurf von Algorithmen. Im Workshop werden wir gemeinsam rätseln und dabei eine ausgewählte Problemlösetechnik auf spielerische Weise kennen lernen
- Escape Room: Escape-Room mit Rätseln aus der Theoretischen Informatik
- Quality of Experience von Internetanwendungen: Einführung in Internettechnologien mit besonderem Blick auf die Qualität von Social Media oder Multimedia Anwendungen
12:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen in der Mensa (kostenlos)
Ca. 13:00 Uhr: Ende
Was solltest du mitbringen?
Getränk
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.Universität Augsburg
Universitätsstraße 2
86159 Augsburg
Telefon: 0821.59 80
Ansprechperson
Anna Ohnmeiß
Leitung
Büro für Chancengleichheit
Telefon: 0821 598-5145