Uniklinikum Erlangen
Spannende Einblicke in die Gebäudetechnik – Strom und Mechanik am Uniklinikum Erlangen
03.04.2025|09:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/12 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Hinter einem Krankenhausbetrieb steckt sehr viel Technik, um die sich die Mitarbeitenden in unserer Gebäudewirtschaft kümmern. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus der Technik sorgen zum Beispiel dafür, dass die Stromversorgung rund um die Uhr gewährleistet ist, die Brandschutztüren jederzeit funktionieren und in den OP-Sälen stets die richtige Temperatur herrscht. Damit ausreichend Energie vorhanden ist, und gleichzeitig Kosten gespart werden können, produziert das Uniklinikum Erlangen mit Solaranlagen und einem eigenen Blockheizkraftwerk selbst Strom. Um alle diese Aufgaben kümmert sich die hauseigene Gebäudetechnik mit über 100 Mitarbeitenden.
#entdeckedeinplusindir und erfahr beim Girls'Day, welche Aufgaben Elektronikerinnen und Elektroniker (für Energie- und Gebäudetechnik sowie für Gebäude- und Infrastruktursysteme) und Metallbauer am Uniklinikum übernehmen. Wirf einen Blick hinter die Kulissen und lass dir in einer Führung zeigen, wie die Stromversorgung am Uniklinikum funktioniert und was bei einem Stromausfall passiert. Zusätzlich kannst du dich auch in praktischen Übungen wie mechanischen Schraubversuchen ausprobieren.
Wir freuen uns auf dich!
Und falls du Lust hast, mehr darüber zu erfahren, dann besuch uns auf unserer Azubi-Karrierewebsite.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.