TU Bergakademie Freiberg / Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik
Wissensreise Kohlenstoff - was macht eine Verfahrenstechnikerin?
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/6
Anmeldefrist abgelaufen.
Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Kohleausstieg, erneuerbare Stromerzeugung, alternative Kraftstoffe – all jene Schlagworte begegnen uns täglich in den Medien und sorgen für Diskussionsstoff. Aber wie kommt der Strom denn nun wirklich in die Steckdose? Oder was sind E‑Fuels? Und wie nachhaltig ist die Energieerzeugung eigentlich?
Das Element Kohlenstoff hat einen Einfluss auf unser Leben, unseren Wohlstand, das Klima und die Umwelt. Als Verfahrenstechnikerin forschst und untersuchst du, wie eine Energiewende umgesetzt werden kann, Alternative Kraftstoffe hergestellt werden und was eigentlich Kohlenstoff damit zu tun hat.
Zum Girls'Day auf der Reichen Zeche, erfährst du alles Wissenswerte zum Thema Kohlenstoff, kannst eine echte Chemieanlage besichtigen und bekommst einen Eindruck ob du eine Verfahrenstechnikerin werden möchtest.
Was solltest du mitbringen?
festes Schuhwerk und lange Kleidung, Schutzausrüstung wird gestellt
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.