TomTom Location Technology Germany GmbH
TomTom: Murmelcomputer, Minirobots und CodeKnacker!
25.04.2024|10:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
TomTom ist ein weltweit agierendes Unternehmen in den Bereichen Navigation, Verkehrsinformation und Live Karten.
Am Girls' Day möchten wir euch Einblick in unsere Arbeit geben:
Woran wir bei TomTom arbeiten, wird euch in einem kurzen und unterhaltsamen Vortrag erzählt. In den folgenden zwei Workshops dürft ihr kleine Roboterautos programmieren und einen Computer mit Murmelantrieb bauen. Insgesamt 20 Mädchen können sich bei uns für die zwei Workshops anmelden. Während des Tages könnt ihr euch zusätzlich mit uns über unsere Arbeit austauschen und uns mit Fragen löchern!
Geplanter Tagesablauf:
-
10:00–10:30: Treffen und Einführung
-
10:30–12:30: Workshop Runde 1
-
12:30–13:30: Mittag/Snacks mit Interviewmöglichkeiten
-
13:30–15:30: Wechsel zu Workshop Runde 2
-
15:30-16:00: Ausklang/Ende der Veranstaltung
*Workshop 1: Schreibe den Code für die Gehirne unserer Roboter: Bringe ihnen das Fahren bei!*
Wir wollen :MOVE-Robotern [https://www.kitronik.co.uk/5624-move-mini-buggy-kit-excl-microbit.html] das autonome Fahren auf einer Linie beibringen.
Als Gehirn dient ein BBC micro:bit [https://microbit.org/], welchen wir gemeinsam programmieren werden. Das klingt zwar kompliziert, dafür ist aber kein Vorwissen nötig. Das heißt, ihr habt die Möglichkeit, die Grundlagen der Programmierung, die Strukturierung von Programmen und den Unterschied zwischen Soft- und Hardware kennen zu lernen. Je nachdem wie weit ihr euch ins Thema einarbeitet, könnt ihr euch im Anschluss kreativ mit den Robotern und ihrer Software austoben.
*Workshop 2: Spielerisch die Welt des Computers entdecken*
Wie ist ein Computer aufgebaut? Warum kann er rechnen? Was ist ein Befehlssatz?
Antworten auf diese und weitere Fragen werden wir in diesem Workshop finden. Dazu entdecken wir das Spiel Turing Tumble. Dies ist ein mechanischer Computer mit Murmelantrieb, um Logikrätsel zu lösen. Durch die geschickte Kombination von blauen und roten Kugeln und mit Hilfe von verschiedenen Bausteinen wird euch die Funktionsweise eines Computers Stück für Stück näher gebracht.
Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit eure Fähigkeiten als Code Knacker unter Beweis zu stellen beim Spiel Mastermind: dies ist ein Spiel, bei dem eine Spielerin einen geheimen Code mit farbigen Stiften erstellt, und die andere Spielerin versucht, den Code innerhalb einer bestimmten Anzahl von Zügen zu erraten. Wer am schnellsten den Code knackt, darf sich über einen Preis freuen!
Wir freuen uns auf euch!
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.