TJP e.V.
3D-Konstruktion - von der Idee zum fertigen Produkt
27.04.2023|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 1/10
Anmeldefrist abgelaufen.
Der TJP e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe und begeistert für Naturwissenschaften, Technik, Handwerk und eine nachhaltige Lebensweise.
Produktdesign mit 3D-Drucker und LaserCut: Früher war es sehr aufwendig Modelle herzustellen, Prototypen zu produzieren oder ausgefallene Ersatzteile zu produzieren. Heute geht das am PC und mittels 3D-Drucker oder LaserCut schnell und effektiv.
Ihr seid kreativ, arbeitet gern am PC und habt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Ihr wollt später im Maschinenbau oder in der Konstruktion tätig werden? Dann seid ihr hier genau richtig.
Erlebe die Fertigung eines Produkts, z.B. einer Holzkiste, von der Auftragsvergabe über das Design, den einzelnen Produktionsschritten bis hin zur Fertigstellung. Im Team kreierst du Schritt für Schritt dein eigenes Produkt. Dabei lernst du die modernen Techniken der 2- und 3D-Modellierung, der additiven Fertigung mit dem 3D-Drucker und der subtraktiven Fertigung mit dem Laserbrenner. Bei der additiven Fertigung entstehen Bauteile, bei denen Material Schicht für Schicht aufgetragen werden. Beim Laserbrennen entstehen Produkte durch Entfernen von Material. Damit kann Material geschnitten oder eine Gravur eingefügt werden.
Beide Technologien kannst du selbst ausprobieren.
Diese Zukunftstechnologien werden in einem breiten Spektrum an Berufen eingesetzt:
-
Produkt- und Industriedesign
-
Maschinenbau
-
Architektur, technisches Zeichnen
-
Maschinen- und Anlagenbau
-
Medizin- und Zahntechnik
-
Modellbau
Geeignet für junge Frauen ab der 9. Klasse
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Anmeldung
Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.