Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Technische Universität München / Forschungsgruppe Angewandte Bildungstechnologien

Entdecke die Welt der Informatik: Kreativ, spielerisch und einzigartig!

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:30 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/28 Warteliste

Entdecke die Welt der Informatik am Girls'Day!

Tauche ein in die spannende Welt der Informatik und lerne die beeindruckenden Geschichten der weiblichen "Hidden Figures" kennen – Pionierinnen, die die digitale Welt geprägt haben. Erlebe selbst, wie kreativ und vielseitig Informatik sein kann.

Unsere Informatikstudentinnen und Informatikstudenten begleiten dich durch einen abwechslungsreichen Tag voller spannender Aktivitäten:

  • Informatik-Spiele: Entdecke die Grundlagen der Informatik mit interaktiven Spielen, die Spaß machen und neugierig auf mehr!
  • Binärarmbänder basteln: Tauche in die Welt der 0 und 1 ein und gestalte dein eigenes Schmuckstück im binären Code.
  • Und natürlich: Probiere die berühmten Parabelrutschen der TUM aus – ein absolutes Highlight!

Wir starten um 9:30 Uhr im iTüpferl, in der Magistrale neben den Rutschen.

Für Mädchen ab der 5. Klasse – komm vorbei und entdecke, wie spannend und vielfältig Informatik sein kann!

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Technische Universität München / Forschungsgruppe Angewandte Bildungstechnologien
Boltzmannstr. 3
85748 Garching (München)
Telefon: 08928918206
Ansprechperson
Ramona Beinstingel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsgruppe für angewandte Bildungstechnologien
Telefon: 01601470303