×
Technische Universität Hamburg
Chemische Experimente mit Lebensmitteln – warum poppt Popkorn und warum wechselt Rotkohl eigentlich die Farbe?
Angebot vor Ort
03.04.2025|08:30 – 13:15 Uhr |freie Plätze: 1/16
Anmeldefrist abgelaufen.
03.04.2025|08:30 – 13:15 Uhr |freie Plätze: 1/16
Anmeldefrist abgelaufen.
Versuch 1: aus Rotkohl wird ein pH-Indikator hergestellt, welcher an verschiedenen Testlösungen ausprobiert wird. Hier können auch Flüssigkeiten aus dem Haushalt wie zum Beispiel mitgebrachte Seifen, Shampoos, Waschmittel und Getränke oder Wasser aus dem Aquarium untersucht werden.
Versuch 2: Wir sprechen über das Thema Stärke in Lebensmitteln, isolieren Stärke aus Kartoffeln, weisen sie in verschiedenen Lebensmitteln nach und lösen das eine oder andere Rätsel.