Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Technische Universität Dresden

Einblick in die Materialchemie: Was ist das und wohin entwickelt sie sich

Angebot vor Ort
27.04.2023|10:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 8/10
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Hast du dich schon einmal gefragt, wie neue spannende Materialien hergestellt werden? Und wie sie wirklich aussehen? Komm zu uns und erlebe einen Tag in der Materialforschung! In unseren Initiativen erforschen und entdecken wir 2D Materialien wie Graphen, Kohlenstoff-Nanobänder oder 2D Polymer-Netzwerke. Zusammen mit unseren Studentinnen und Studenten wirst du die Labore der Materialforschung besuchen und sehen, wie die Materialien in der Realität aussehen. Du wirst ausprobieren können, wie man Materialien am Computer modelliert, und ihre faszinierenden Strukturen mit den Händen nachbauen. Außerdem wirst du erleben, wie die Forschung in Zukunft mit automatisch programmierbaren Laboren aussehen könnte, und deinen eigenen LEGO-Chemie-Laborprototypen programmieren.

Das Angebot ist für Schülerinnen ab Klasse 8 geeignet.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Technische Universität Dresden
Modular-Gebäude (MOD)
Stadtgutstraße 59
01217 Dresden
Telefon: 0351.463.34467