Technische Universität Dresden
... und morgen bringt der Roboter den Müll raus?
27.04.2023|10:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
In zwei spannenden Workshops nehmen wir dich mit in den beruflichen Kosmos von Ingenieur*innen, Psycholog*innen, Informatiker*innen und Mediziner*innen. All diese Berufe finden am Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop (CeTI) zusammen und forschen an spannenden Projekten rund um Digitalisierung.
Die Digitalisierung ist ein hochaktueller Begriff, aber was verbirgt sich eigentlich dahinter? Ihr werdert im ersten Workshop Anwendungsbereiche von Digitalisierung mit besonderem Augenmerk auf den Medizin- und Freizeitbereich kennenlernen. Dabei wird anhand von Fallbeispielen herausgearbeitet, wo genau die Chancen aber auch die Gefahren von Digitalisierung liegen. Der Workshop wird darüber hinaus mit den derzeitigen Forschungsprojekten des CeTI untermauert.
Künstliche Intelligenz kann heute schon fast alles, was wir Menschen auch können: Bilder malen, Auto fahren, Gespräche führen, uvm. aber tatsächlich ist sie auch in der Lage, Menschen auszugrenzen. Im zweiten Workshop erfahrt ihr, was unter KI zu verstehen ist und wo sie eingesetzt werden kann. Im Anschluss daran wird diskutiert, wie KI andere Menschen benachteiligt und wie man gegen diese Diskriminierung vorgehen kann.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.