Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Technische Universität Dresden

Faszination Smartphone – Mikroskopie miterlebt. Ab 10. Klasse

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 13/15 |barrierefrei anmelden

Das Mobiltelefon ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Chatten, fotografieren, fernsehen, bezahlen, Videos erstellen, telefonieren etc. – alles kein Problem! Aber wie ist das bei einem so kleinen Gerät möglich?  Die Antwort darauf findet man im „Herz“ eines jeden Smartphones: dem Computerchip. Doch wie sehen solche Chips aus? / Aus welchen Materialien bestehen sie?

Am Girls'Day bist Du live bei der Arbeit am Elektronenmikroskop dabei, und siehst, wie diese Maschinen uns helfen, solche Fragen zu beantworten. Taucht ein in den Kosmos der Mikroskopie und lasst Euch mitreißen von der Entdeckung (manchmal atomar) kleinster Strukturen, die YouTube, TikTok, Twitter etc. erst möglich machen! In Live-Diskussionen mit Forscherinnen und Technikerinnen erhältst Du einen Einblick in deren Berufsalltag und kannst all Deine Fragen stellen.

Schon neugierig? Hier findest Du ein kurzes Video darüber, was Dich am Girls'Day bei uns erwartet.

Barrierefreiheit: wenn Du nicht oder nur schlecht sehen kannst, ist dieser Workshop für Dich wahrscheinlich nicht geeignet. Falls Du sonstige spezielle Bedürfnisse hast, melde Dich bitte gern, dann finden wir heraus, wie eine Teilnahme für Dich möglich ist.

Bitte beachten: das Angebot richtet sich an Schülerinnen ab der 10. Klasse.  

Stichworte: Physikerin. Mikroelektronik. Materialwissenschaft. Laborantin.

Was solltest du mitbringen?

Treffpunkt: Wir treffen uns um 9 Uhr zur zentralen Auftaktveranstaltung zum Girls'Day im Hörsaal des Fritz-Foerster-Bau (FOE 244) - https://navigator.tu-dresden.de/etplan/foe/03/raum/123103.5450

Die Auftaktveranstaltung geht ungefähr bis 9:45 Uhr und danach gehen wir gemeinsam ins DCN. Der Fußweg dauert ca. 5 Minuten.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Anmeldung

Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.

Technische Universität Dresden
Georg-Schumann-Str. 11
01069 Dresden
Telefon: 0351.4630
Ansprechperson
Linda Luther
Administration Manager
Telefon: 0351.46341093