Technische Universität Berlin
Ein Tag mit der TU Berlin: Was hindert uns heute daran saubere Energie zu erzeugen?
27.04.2023|08:45 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 12/15
Anmeldefrist abgelaufen.
Für Schülerinnen öffnet die Technische Universität Berlin am Girls’Day ihre Türen. Am Morgen werden alle Teilnehmerinnen durch die Allgemeinen Studienberatung begrüßt und auf den Tag eingestimmt. Anschließend geht es für diese Gruppe weiter mit dem Angebot:
Was hindert uns heute daran saubere Energie zu erzeugen?
Woher kommt unsere Energie, die wir täglich brauchen um z.B. unser Essen zuzubereiten oder unsere Handys aufzuladen? Sicher hast Du von den FRIDAYS FOR FUTURE gehört und auch, dass eine nachhaltige und saubere Energieerzeugung von großer Wichtigkeit ist. Wusstest Du, dass schon vor 1 Million Jahren das Feuer von Menschen genutzt wurde? Auch heute ist es nicht anders und Du wirst staunen, welche Kraft in einer Kerze steckt. In unserem Workshop entdeckst Du anhand kleiner Experimente, die Du selbst durchführen kannst, z.B. warum eine Flamme blau oder gelb brennen kann oder wie Schadstoffe entstehen. Wir werden auch die Zukunft der Energieerzeugung und den aktuellen Stand der Technik besprechen.
Dieser Workshop wird vom Fachgebiet Data Analysis and Modeling of Turbulent Flows (https://www.dmf.tu-berlin.de) angeboten.
*** DIESER WORKSHOP RICHTET SICH AN SCHÜLERINNEN DER KLASSEN 7 bis 9 ***
Den genauen Tagesablauf und weitere Informationen erhalten die Teilnehmerinnen rechtzeitig vor dem Girls’Day per E-Mail.
Anmeldung
Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.