Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Technische Universität Berlin - TU Berlin

Ready for take off: Entdecke die Geheimnisse des Fliegens!

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 1/24
Anmeldefrist abgelaufen.

Hast du dich schon mal gefragt, wie Vögel es schaffen, mit Leichtigkeit durch die Lüfte zu gleiten oder wie Flugzeuge – die viel schwerer sind als Luft – fliegen können? Beim Girls'Day bist du die Pilotin und Forscherin!
Tauche ein in die Welt der Aerodynamik und lerne spielerisch, was hinter dem faszinierenden Phänomen des Fliegens steckt. Gemeinsam basteln wir Flugobjekte und testen sie, um herauszufinden, welche Formen und Techniken den besten Flug garantieren. Warum fliegt ein Adler so elegant und wie schaffen es Flugzeuge, riesige Strecken zu meistern?

Wir schauen uns spannende Experimente an, die dir die Geheimnisse des Auftriebs, der Luftströmungen und der Flügel erklären.
Dieser Tag wird dir nicht nur einen Einblick in die Welt der Strömungsmechanik geben, sondern auch dein Interesse an der Technik wecken! Bereit für deinen eigenen Take-Off? Mach mit und bring deine Begeisterung fürs Fliegen auf ein neues Level!

Was werden wir machen?
- Wir leiten kurz in die Welt des Fliegens ein und deren Wissenschaft (Vögel vs. Flugzeug, Natur vs. Technik, Umweltaspekte)
- Wir präsentieren YouTube Anleitungen, um Papierflieger zu falten/Flugobjekte zu basteln →Ihr sucht euch was aus und bastelt los
- Wir testen die Flieger auf deren Flugeigenschaften
- Die besten kommen in den Windkanal und wir schauen genau in die Strömung mit Rauch, Licht und Kameras
- Flieger können mit nachhause genommen werden. Zeit zum Nachbasteln des 
Lieblingsfliegers wird es auch geben. 

Genauer zeitlicher Ablauf:
- Vormittag (10:00-12:00) 
o Basteln und Testen der Flugobjekte (evtl. erste Windkanaltests)
o Snacks und Kuchen
- Mittagessen in der Mensa (12:00-13:00)
- Nachmittag (13:00-15:00)
o Weitere Windkanaltests
o Snacks und Kuchen
o Wind am eigenen Körper verspüren (Girls im Windkanal)
o Institutsbesichtigung (Schlepprinne, Brennkammerlabor, Windturbinen,…) 

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der 7.-9. Klassen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Technische Universität Berlin - TU Berlin
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Telefon: 0000.0000
Ansprechperson
Seda Inan
Allgemeine Studienberatung, Abteilung I Studierendenservice
Telefon: 015115076129