Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Technische Universität Berlin - TU Berlin

Racial Bias in der Medizin – Der Einfluss der Hautpigmentierung auf Messergebnisse!

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 0/10
Anmeldefrist abgelaufen.

Das Fachgebiet Mikro- und Feingeräte forscht, wie der Name schon verrät, an der Herstellung und Umsetzung sehr kleiner Geräte und Komponenten. Im Bereich der Medizintechnik forschen wir unter anderem an der Messung der Sauerstoffsättigung im Blut. Dazu wird ein optisches Verfahren unter Verwendung einer Lichtquelle benutzt. Allerdings wird Licht in Abhängigkeit der Farbe einer Oberfläche verschieden stark absorbiert. Viellicht habt ihr schon Mal im Sommer bemerkt, wie sehr sich dunkle Oberflächen aufheizen können.

In unserem Workshop übertragen wir physikalische Naturprinzipien auf die optische Messung der Sauerstoffsättigung und Hautpigmentierung und diskutieren den ethischen Einfluss bei solchen Messungen, denn Geräte zur Messung der Sauerstoffsättigung sind bei stark pigmentierten Menschen sehr fehleranfällig. Dieses Beispiel ist erschreckend, wenn wir daran denken wie wichtig richtige Informationen in der Medizin sind.

Gemeinsam wollen wir schauen, wie man jene Benachteiligungen vermeiden kann. In unserem Workshop werden wir daher Hautpigmente mit einem optischen System messen und wenden grundlegende KI-Methoden zur Analyse an. Außerdem schauen wir uns an, wie die menschliche Haut aufgebaut ist und wie Blut durch unsere Adern fließt. Das hilft uns, der rassistischen Verzerrungen bei der Messung von Vitalparametern entgegenzuwirken, die in Konsumprodukten wie Smartwatches immer noch ein Problem darstellen.

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der 5.-9. (10.) Klassen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Technische Universität Berlin - TU Berlin
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Telefon: 0000.0000