Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe

Die Welt der Nanoteilchen – wieviel Nano steckt in unserer Nahrung?

Angebot vor Ort regionales Angebot (50 km)
27.04.2023|10:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 1/6 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

„Die Welt der Nanoteilchen – wieviel Nano steckt in unserer Nahrung?“

Nanopartikel sind winzige Teilchen mit einer Größe bis zu 100 Nanometer, also 100 Milliardstel Meter. Teilchen dieser geringen Größe können ganz neue Eigenschaften oder eine weitaus größere Reaktionsfähigkeit als die eigentliche Ausgangssubstanz entwickeln. In vielen Bereichen sind Nanopartikel bereits im Einsatz, unter anderem in der Medizin, in Kosmetika, Lacken und Verpackungen. Der Einsatz von Nanopartikeln in Lebensmitteln ermöglichen neuartige Strukturen und Texturen, Stabilitäten und Geschmackserlebnisse. Werden Nanoteilchen direkt als Zutaten in Lebensmitteln eingesetzt, beispielsweise in Form von Zusatzstoffen, besteht eine Kennzeichnungspflicht. Die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit sind für viele Nanomaterialien jedoch noch nicht ausreichend erforscht. Wie all dies entwickelt, untersucht und erforscht wird, wird in diesem Workshop erläutert und anhand von analytischen Methoden gezeigt.

Treffpunkt im Gebäude 5 (grünes Gebäude), Raum 5.226

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Anmeldung

Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.

Technische Hochschule Ostwestfalen Lippe
Campusallee 12
32657 Lemgo
Telefon: 05261.702 0
Ansprechperson
Arabel Hillbrink
Telefon: +49 5261 702 5784
Artikel teilen
q