Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Technische Hochschule Deggendorf

Programmieren eines Lego MindStorm-Roboters & Programmiere und trainiere eine KI mit Reinforcement Learning

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 12:15 Uhr |freie Plätze: 2/15
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Gruppe I4

An zwei spannenden Stationen tauchen wir in die spannende Welt der Informatik ein und programmieren zusammen:

 

Programmieren eines Lego MindStorm-Roboters

Mit der Programmiersprache NXC (Not Exactly C) kann man einen kleinen Roboter programmieren. Als Erstes bekommen die Schülerinnen einen kurzen Einblick wie das schriftliche Programmieren funktioniert. Danach werden sie anhand eines Beispiels selbstständig ein kleines Programm schreiben und das Ergebnis am Roboter ausprobieren

 

Programmiere und trainiere eine KI mit Reinforcement Learning

Gemeinsam trainieren wir eine Anwenung für Künstliche Intelligenz und erfahren wie "gelehrig" diese ist!

Björn Franken, Prof. Dr. Marcus Barkowsky

Steige ein in die KI und programmiere dein eigenes Fahrzeug mit KI. Lass es außerdem durch Reinforcement Learning dazulernen. Ihr arbeitet in Zweier‐Teams mit Minirobotern.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 13 Jahre alt sein.

Technische Hochschule Deggendorf
Dieter-Görlitz-Platz 1
94469 Deggendorf
Telefon: 09913.615 0
Ansprechperson
Manuela Krawagna-Nöbauer
MINT
Telefon: 0991.3615 488