Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Technische Hochschule Bingen (TH Bingen)

Einen Tag als "Wissenschaftlerin und Ingenieurin" an der TH Bingen erleben

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/31 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Einen Tag als "Wissenschaftlerin und Ingenieurin" an der Technischen Hochschule in Bingen erleben

Am Girls'Day der TH Bingen könnt ihr in die Rolle als "Wissenschaftlerin und Ingenieurin" schlüpfen und Naturwissenschaften und Technik erleben.
Euch erwarten an diesem Tag spannende Workshops u.a. zu folgenden Themen:

  • Wie können wir unsere Städte grüner machen? Ein Einblick in die Forschung zur Stadtbegrünung
  • Green Engineering im Tiny House kennenlernen- alles rund um die Energiewende
  • Energie und Wasserstoff - Ein Thema mit Zukunft?!
  • Wie viel Leben steckt in einem Wassertropfen?
  • Reden Fahrzeuge/Autos mit sich selbst?
  • Wie entstehen eigentlich gute Gerüche?

Für Fragen:
Ihr könnt uns jederzeit ansprechen, schreibt einfach eine Mail an: Kathrin Reinmuth-Selzle – k.reinmuth-selzle@th-bingen.de

Wir freuen uns auf einen spannenden Girls'Day 2025 mit euch!

Die ALP Mentorinnen, Prof. Dr.-Ing. Ute Rößner und Dr. Kathrin Reinmuth-Selzle
Ada-Lovelace-Projekt TH Bingen

 

Was solltest du mitbringen?

Weitere Infos:

  • Die Schülerinnen werden am 03.04.2025 vor Ort je nach Klassenstufe in Kleingruppen eingeteilt und nehmen dann an verschiedenen Workshops teil.
  • Bitte wetterfeste Kleidung und feste Schuhe tragen. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen bitte an Sonnenschutz denken.
  • Wer lange Haare hat, sollte diese unbedingt zu einem Zopf zusammenbinden. Falls das nicht gehen sollte, dann bitte ein Haarband, einen Haarreifen oder Haarspange tragen.
  • Brillenträger*innen bitte ein Brillenetui einpacken.
  • Schutzbrillen und Schutzkittel werden bei Bedarf gestellt.

Zur Verpflegung:

  • Bitte bringt euch ein kleines Frühstück.
  • Das Mittagessen wird in der Mensa der TH Bingen stattfinden und

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Technische Hochschule Bingen (TH Bingen)
Berlinstraße 109
55411 Bingen (Rhein)
Telefon: 06721.409 0
Ansprechperson
Dr. Kathrin Reinmuth-Selzle
Ada-Lovelace Projekt TH Bingen
Telefon: 06721-409-817