Südbadischer Fußballverband
Ein Tag beim Südbadischen Fußballverband - mit Dir im Mittelpunkt!
03.04.2025|10:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 3/15 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Erlebe den Fußball hautnah mit Dir im Mittelpunkt!
Der Südbadische Fußballverband (SBFV) lädt bis zu fünfzehn Schülerinnen ab 12 Jahren ein, am Girls'Day 2025 exklusive Einblicke in die Arbeitswelt des Verbands zu erhalten.
Am 3. April 2025 öffnet der SBFV (Schwarzwaldstraße 185a, 79117 Freiburg) ab 10:00 Uhr seine Türen. Euch erwartet ein spannender Tag, an dem ihr die vielseitigen Aufgaben der Mitarbeiter*innen hautnah kennenlernen könnt.
Ein besonderes Highlight des Tages ist ein Austausch mit unserem Auszubildenden im Bereich Sport- und Fitnesskaufmann sowie unseren zwei FSJlern. Hier könnt ihr in entspannter Runde all eure Fragen zum Alltag, den spannenden Aufgaben und vielfältigen Erfahrungen stellen.
Aber nicht nur Zuschauen ist gefragt: Ihr werdet aktiv in verschiedene Aufgaben eingebunden, arbeitet an spannenden Projekten, nehmt an Workshops teil und dürft euren Tag dokumentieren. Der Höhepunkt des Tages, wird die Pressekonferenz mit einer SC Spielerin sein!
Der Girls'Day beim SBFV hält zahlreiche Highlights bereit, die euch Schülerinnen inspirieren und euch wertvolle Eindrücke für eure Zukunft vermitteln sollen. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmerinnen Getränke, ein Mittagessen sowie ein kleines Andenken an diesen besonderen Tag.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann melde Dich schnell an und sei dabei beim Girls'Day 2025 beim Südbadischen Fußballverband! Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.