Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

Vor und hinter den Kulissen des Science Center Spectrum und kids.digilab.berlin

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:30 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/6 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Im Science Center Spectrum des Deutsches Technikmuseums erhaltet ihr die Möglichkeit, Blicke vor und hinter die Kulissen unserer bunten Experimentierwelt zu werfen. Und im kids.digilab.berlin erwartet euch die spannende Welt des Digitalen, in die ihr selbst eintauchen könnt. 

Nach einem kurzen Kennenlernen widmen wir uns zunächst gemeinsam notwendigen und wünschenswerten Anforderungen an Exponate, die zum spielerischen und selbsttätigen Experimentieren einladen sollen. Passend dazu werdet ihr in einem kurzen Workshop einen Elektromotor bauen, den ihr am Ende des Tages als Andenken mit nach Hause nehmen dürft. Ihr werdet löten, Spulen wickeln und einiges mehr.

Am Nachmittag erhaltet ihr einen Einblick in die Welt der Informatik. Gemeinsam steigen wir in das Thema ein, indem wir Programme schreiben, die Kunst erschaffen. Wir programmieren ein eigenes Bild, das wir anschließend mithilfe einer Stickmaschine auf Büttenpapier sticken.

Hinweise:
1)
Zur Teilnahme an diesem kombinierten Angebot solltet ihr idealerweise in der 7. oder 8. Klasse sein.

2)
Wir starten im Science Center Spectrum (Treffpunkt: Kassenfoyer Spectrum).
Achtung: Das Spectrum besitzt eine von seiner Postadresse abweichende Gebäudeadresse und befindet sich in der Möckernstraße 26 in 10963 Berlin.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
Trebbiner Straße 9
10963 Berlin
Telefon: 030.439734 0
Ansprechperson
Dr. Antonia Oelke
Leitung kids.digilab.berlin
Abteilung Bildung und Vermittlung
Telefon: 030.439734 102