Stadt Freiburg - Stelle zur Gleichberechtigung der Frau
Freiburg Girls'Day Aktionsvormittag 9 - 12:00 Uhr - Lerne Ausbildungsberufe in IT, Handwerk und Technik kennen
03.04.2025|09:00 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 1/80 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Freiburg Girls'Day Aktionsvormittag - Mädchen ab der 5. Klasse sind herzlich eingeladen und können an diesem Vormittag technische Berufe hautnah erleben!
Ihr lernt Ausbildungsberufe in IT, Handwerk, Naturwissenschaft und Technik kennen und könnt vieles praktisch ausprobieren. Spaß und Unterhaltung ist garantiert. Im Berufsinformationszentrum (BIZ) befinden sich für euch viele verschiedene Stationen um neugierig zu sein!
Das planet-beruf informiert über alle Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten. Dort könnt ihr schauen was euch interessiert.
Kamera ab! Eine Kamerafrau zeigt euch in Bild und Ton die Bandbreite der Ausbildungsmöglichkeiten auf. Wie wird mit richtiger Kameraführung professionell gefilmt?
Art Bots - Roboter programmieren. Hier tüftelt ihr selbst! Ihr baut kleine Roboter, die ihr selbst steuern könnt, um damit ein Bild zu malen.
Der Hamet Koffer hilft euch, euer handwerkliches Geschick auszuprobieren und gibt euch eine Entscheidungshilfe für die berufliche Orientierung.
Durch sogenannte Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) entdeckt ihr spannende und außergewöhnliche Ausbildungsberufe und könnt euch dreidimensional durch die Tätigkeiten bewegen. Beispielhaft könnt ihr den Arbeitsplatz einer Laborassistentin hautnah erleben.
Mit den Steinmetzinnen des Münsterbauvereins erfahrt ihr ganz praktisch mehr über die Ausbildung und bringt den Stein ins Rollen!
Um am Girls'Day Aktionsvormittag teilnehmen zu können, braucht ihr einen Antrag auf Freistellung vom Unterricht. Die Infos dazu findet ihr hier: https://material.kompetenzz.net/girls-day/maedchen-schulen-eltern/elternbrief-und-freistellung-vom-unterricht.html
Kooperationspartnerinnen der Stelle zur Gleichberechtigung der Frau sind die Kontaktstelle Frau und Beruf, Tritta* - Verein für feministische Jugendarbeit e.V. , die Agentur für Arbeit Freiburg und IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit e.V..
Anmeldung über den Button ganz unten auf dieser Seite. Weitere Infos auch auf unserer Webseite.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.