Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Gestalten und Machen im Land Berlin
25.04.2024|08:50 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/3 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Ihr besucht das Referat Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik, Umweltförderung der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt.
Dort erhaltet ihr eine Einführung zum Thema Umweltpolitik in Berlin: Wie wird diese vom Land Berlin ganz konkret gestaltet? Wie funktioniert die Umweltministerkonferenz und welche Rolle spielt der Bundesrat?
Danach erhaltet ihr Einblicke, wie das Berliner Programm für Nachhaltige Entwicklung (BENE) 2 in Berlin ganz konkret mit Hilfe von EU-Strukturfonds (europäische Programme, welche soziale und wirtschaftliche Unterschiede innerhalb der EU zu verringern) zum Umwelt- und Klimaschutz in Berlin beiträgt.
Abschließend erhaltet ihr Informationen über das FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr), dass das Land Berlin bereits seit 30 Jahren anbietet, und euch ganz konkret ermöglicht, selbst zum Umwelt- und Naturschutz in Berlin beizutragen.
Der Tag beginnt mit einer Begrüßung um 9 Uhr durch die Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Frau Schreiner am Standort Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin.
Wir freuen uns auf Dich!
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.