Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Forstberufe im Berliner Wald (Revier Spandau)

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/2
Anmeldefrist abgelaufen.

Berlin – die Hauptstadt der Wälder

Wusstest Du, dass ein Fünftel der Stadtfläche von Berlin aus Wald besteht? Berlin verfügt damit über so viel Wald, wie kaum eine andere Stadt Europas. Berlins Wälder sichern die Trinkwasserversorgung der Stadt, sorgen für saubere Luft und ein besseres Stadtklima. Sie sind unverzichtbarer Lebensraum für unzählige Pflanzen und Tiere und dienen vor allem der Erholung.

Dafür, dass der Wald all diese Leistungen und Funktionen dauerhaft erbringen kann, kümmern sich seit über 100 Jahren die Berliner Forsten. In 28 Revierförstereien und vier Forstämtern arbeiten rund 260 Menschen an der Pflege, Entwicklung und Sicherung des Berliner Waldes.

Was passiert beim Girls'Day?

Begleite Förster, Forstwirtinnen und Forstwirte bei ihrer Arbeit für den Berliner Erholungswald. Da die Revierförsterei Spandau eines von drei Revieren der Berliner Forsten mit einem Pferdegespann ist, siehst du auch die Arbeit der Gespannführerenden.

Erlebe die vielfältigen Tätigkeiten und die Zusammenarbeit der verschiedenen Berufe in einer Berliner Revierförsterei, die für die Pflege und Entwicklung des Berliner Waldes verantwortlich ist

Probiere Dich selbst aus, erhalte Einblicke in verschiedenen Berufe und finde heraus welche für Dich der Richtige ist. 

Treffpunkt: 9:00 Uhr Wirtschaftshof Spandau, Schönwalder Allee 53, 13587 Berlin

Was solltest du mitbringen?

Was brauchst Du für den Girls'Day?

Wir verbringen den ganzen Tag im Wald und das bei jeder Witterung. Bringe warme, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und etwas zu Essen mit.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Wirtschaftshof Spandau
Schönwalder Allee 53
13587 Berlin
Telefon: 030.902 5 1968