Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Aufgaben und Berufsfelder in der Wasserwirtschaft

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 0/4 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Wie ist der aktuelle Zustand der Berliner Gewässer? Wieviel Wasser fließt in den Berliner Flüssen? Woher kommt es, wohin fließt es, was passiert in Berlin mit dem Wasser? Wie verändern sich Flüsse und Seen und welche Herausforderungen bestehen in der Wasserwirtschaft? Diese Fragen beantwortet die Landeshydrologie und gibt Dir die Möglichkeit, Dich über die vielfältigen Aufgaben und Berufsfelder der Wasserwirtschaft zu informieren.

Wir beginnen um 9:30 Uhr mit einer kurzen Einführung, warum wir Wasserstände und Durchflüsse in den Gewässern messen. Dann nehmen wir Dich mit an einen Fluss und Du kannst unter Anleitung mit verschiedenen Messinstrumenten den Abfluss messen. Unter anderem kommt hier ein ferngesteuertes Boot zum Einsatz, welches Du selber steuern kannst. Dann erklären wir Dir, warum wir die Daten erfassen und warum sie wichtige Planungs- und Entscheidungshilfen sind.

Danach kannst Du Dich in der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (Brückenstraße 6, 10179 Berlin) bei anderen Mitarbeiter*innen über die Aufgaben und Berufsfelder der Wasserwirtschaft informieren.

Da wir nach draußen gehen, solltest Du stabiles Schuhwerk anziehen und wetterangepasste Kleidung (Sonnen- bzw. Regenschutz) tragen.

Der Tag beginnt mit einer Begrüßung um 9 Uhr durch den Abteilungsleiter für Zentrales für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt am Standort Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Was solltest du mitbringen?

- stabiles Schuhwerk

- wetterangepasste Kleidung (Sonnen- bzw. Regenschutz)

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Telefon: 030.902 5 1968