Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

RWTH Aachen University, Institut für Siedlungswasserwirtschaft, Kläranlage Aachen Soers

Die Geheimnisse des Wassers in Aachen!

Angebot vor Ort
25.04.2024|09:00 – 12:30 Uhr |freie Plätze: 0/5
Anmeldefrist abgelaufen.

Das Angebot richtet sich an Mädchen ab 12 Jahren!

Das erwartet dich:

Das µ3 Forschungszentrum Soers ist ein interdisziplinäres Wasser- und Umweltforschungszentrum des Institutes für Siedlungswasserwirtschaft. Bei uns arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ingenieuren (Umwelt, Bau, Verfahrenstechnik, Biotechnologie), Naturwissenschaftlern (Biologie,Chemie) an Reinigungsverfahren für Wasser und Abwasser. Außerdem untersuchen wir verschiedenste Umweltproben (Wasser, Gewässer, Boden, Schlamm). Wir folgen dem Weg des Wassers und lernen dabei an Stationen verschiedene Berufe kennen. Hierzu gehört ein Rundgang über die Kläranlage, Probenahme am Gewässer und Laborexperimente.

Das Programm findet auf der Kläranlage Aachen Soers statt (Krefelder Str. 299, 52070 Aachen, ca. 20 min Fußweg zum ÖPNV, Zufahrt über die Krefelder Str. 299 möglich).

Bitte kommt mit festem Schuhwerk, langen Hosen und wetterfester Kleidung!

 

Das sind wir:

Institut für Siedlungswasserwirtschaft

Das µ3 Forschungszentrum Soers ist ein interdisziplinäres Wasser- und Umweltforschungszentrum des Institutes für Siedlungswasserwirtschaft an der Fakultät für Bauingenieurwesen. Bei uns arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ingenieuren (Umwelt, Bau, Verfahrenstechnik, Biotechnologie), Naturwissenschaftlern (Biologie,Chemie) an Reinigungsverfahren für Wasser und Abwasser. Außerdem untersuchen wir verschiedenste Umweltproben (Wasser, Gewässer, Boden, Schlamm).

 

Wenn du dich für den Workshop angemeldet hast, bekommst du ca. zehn Tage vor dem Girls‘ Day eine E-Mail von uns mit allen weiteren Infos zu deinem Workshop. Außerdem möchten wir dich und alle Teilnehmenden des Girls‘ und Boys‘ Days an der RWTH zu einer virtuellen Begrüßungsrunde einladen: am 24.4. um 18:00 über die Video-Konferenz Plattform Zoom. Die Einladung zum Zoom-Meeting bekommst du von uns ebenfalls per Mail. Wir freuen uns auf dich!

 

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

RWTH Aachen University, Institut für Siedlungswasserwirtschaft, Kläranlage Aachen Soers
Krefelder Str. 299
52070 Aachen
Telefon: 0241.80 99353