Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Ruprecht-Karls-Universität

Mathematik und Muster - Was Omas Tapete und der Gehweg gemeinsam haben (Ein spannender Tag als Mathematikerin an der Uni)

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/12
Anmeldefrist abgelaufen.

Was erwartet euch?

Im Alltag begegnen uns ständig symmetrische Muster, ohne dass wir ihnen besondere Beachtung schenken. Man findet sie auf Gehwegen, auf Omas Blumentapete und an den Wänden der fast 1000 Jahre alten Festung Alhambra. Doch was bedeutet das überhaupt - symmetrisch? Und was haben solche Muster mit Mathematik zu tun?

In unserem Workshop werden wir diesen Fragen auf den Grund gehen und die Mathematik hinter sogenannten „Tapetenmustern“ kennen lernen. Dabei werden wir untersuchen, wie wir mathematisch zwischen Mustern unterscheiden können und mit diesen Kriterien bestimmen, wie viele verschiedene Arten von Tapeten es geben kann. Mit den theoretischen Grundlagen ausgestattet, werden wir dann nicht nur schöne Muster finden und bestimmen, sondern auch am iPad eigene Tapetenmuster entwerfen.

Wenn ihr ein Muster entdeckt und wissen wollt, was mathematisch dahinter steckt, bringt es mit! Das kann ein T-Shirt oder Schal sein, eine gemusterte Schale oder ein Foto von Omas Tapete. Wir freuen uns auf einen entdeckungsreichen Tag mit euch!

 

Programm:

Der Workshop findet im Rahmen der MINTmachen!-Initiative der Uni Heidelberg statt. Ihr startet von 9 - 10 Uhr mit einem spannenden wissenschaftlichen Vortrag statt (Thema folgt noch). Anschließend (also ab 10 Uhr) geht es los mit unserem Workshop und der Entdeckung der wunderschönen Muster. 

 

Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen ab der 7. Klasse.

Was solltest du mitbringen?

Wenn ihr möchtet, könnt ihr selber Muster mitbringen, um zu erfahren, was mathematisch dahinter steckt. Das kann ein Kleidungsstück, ein Bild/Stück einer Tapete oder auch eine Schale oder so sein.

Ihr müsst aber auch nichts mitbringen, wir haben selber ganz viele Muster da :)

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 11 Jahre alt sein.

Ruprecht-Karls-Universität
Im Neuenheimer Feld 205
69120 Heidelberg
Telefon: 06221.54 14360