Ruhr-Universität Bochum / Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Data Science, Big Data und Programmieren in der Wirtschaftswissenschaft
25.04.2024|09:00 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 24/25 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Was macht eigentlich ein Data Scientist? Was ist Machine Learning und was versteht man unter Big Data?
Wir zeigen dir, wie Künstliche Intelligenz in den Wirtschaftswissenschaften/Volkswirtschaftslehre Anwendung findet. Wir schauen uns am Computer verschiedene Anwendungen von Methoden aus der Data Science in den Wirtschaftswissenschaften an, du lernst Algorithmen aus der Data Science kennen und programmierst gemeinsam mit uns in der Programmiersprache Python. Dich erwartet ein spannender Tag an dem du siehst, was eine Wissenschaftlerin macht, du lernst den Uni-Campus kennen und gehst mit uns zusammen in die Mensa.
Das Programm ist geeignet für Teilnehmerinnen der 10. bis 13. Jahrgangsstufe.
Beginn ist um 9 Uhr und Ende um ca. 13:30 Uhr, nach einem gemeinsamen Essen in der Mensa.
Lehrstuhl für Data Science in Economics, Prof. Astrid Krenz
Ruhr-Universität Bochum
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.