Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Maschinenbau
Was haben Alu-Folie und ein Fahrrad gemeinsam?
25.04.2024|10:00 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 6/12
Anmeldefrist abgelaufen.
Aus deinem Alltag kennst du Fahrräder und natürlich auch Alu-Folie. Beide bestehen zu großen Teilen bzw. fast ausschließlich aus dem faszinierenden aber auch energieintensiven Metall Aluminium, allerdings mit völlig anderen Eigenschaften. Warum ist das so und wie sehen solche Materialien aus, wenn wir sie uns mit einem Mikroskop bei hoher Vergrößerung ansehen? Wie lassen sich die Eigenschaften so verändern, dass man daraus einen Fahrradrahmen bauen kann? Und, warum ist gerade in diesem Fall eigentlich das Recycling so wichtig?
Diese und viele andere Dinge erkunden wir gemeinsam mit dir in Experimenten in den Laboren des Instituts für Werkstoffe der Ruhr-Universität. Interesse geweckt? Dann schnell anmelden - wir freuen uns auf deine Teilnahme!