Regierungspräsidium Stuttgart
Kampfmittelbeseitigungsdienst: Nichts für schwache Nerven
03.04.2025|08:30 – 14:30 Uhr |freie Plätze: 0/15
Anmeldefrist abgelaufen.
Wir stellen euch die Arbeit des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) im Regierungsbezirk Stuttgart vor. Ihr erhaltet spannende Einblicke in den Berufsalltag von Kampfmittelräumerinnen und -räumern. Aber keine Angst, gefährlich wird es für euch nicht!
Der Tag beginnt mit einer Begrüßung durch unsere Regierungspräsidentin und einer allgemeinen Einführung in die Aufgaben des Regierungspräsidiums. Gegen 9:00 Uhr fahren wir gemeinsam zu unserem Dienstgelände im Rohrer Pfad .
Unser Leiter heißt euch willkommen und erkärt das umfangreiche Aufgabengebiet des KMBD. Wir zeigen euch die Muster-Lehrmittelsammlung und die Monitionsbunker, wo die geborgene Munition aus ganz Baden-Württemberg eingelagert wird. Danach ist eine kurze Einweisung in die von uns verwendeten Suchsysteme geplant. Zum Abschluss besuchen wir die Luftbildauswertung, damit ihr einen Einblick in die "Kampfmittelsuche am Schreibtisch" mittels Kriegsluftbildern erhaltet.
Gegen 14 Uhr fahren wir wieder zurück ins Regierungspräsidium Stuttgart.
Da wir einen Teil des Tages im freien Gelände verbringen, solltet ihr festes Schuhwerk und wetterangspasste Kleidung tragen.
(Pausen sind bei Bedarf nach den einzelnen Stationen jederzeit möglich; bitte bringt euch für die Mittagszeit ein Vesper mit)