Red Hat GmbH
Ideenwerkstatt: Baue Deine eigene Gefühlsmaschine
25.04.2024|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/21 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Ideenwerkstatt: Baue Deine eigene Gefühlsmaschine
Eine Gefühlsmaschine aus Deiner Hand! Wie das funktionieren kann möchten wir Dir mit hilfe von Technik, Kreativität und natürlich Teamgeist am Girls'Day zeigen.
Aber wer sind wir? Red Hat ist der weltweit größte Anbieter von OpenSource Software Lösungen für Unternehmen. Ganz einfach gesprochen bedeutet OpenSource, dass der Code einer Software von anderen eingesehen und bearbeitet werden kann. Es können neue Ideen eingebracht werden und alles wird mit allen geteilt. In der Zusammenarbeit bedeutet es für uns bei Red Hat, dass wir sehr viel Feedback geben und erhalten und daran ständig wachsen. “Our culture is open” ist nicht nur ein Spruch, es wird jeden Tag bei uns gelebt.
Für unseren Girls'Day in Frankfurt werden wir an diesem Tag gemäß unserer OpenCulture mit einer Austauschrunde beginnen, wo du inspirierende Geschichten und Erfahrungen in einer tollen Atmosphäre hören und auch gerne teilen kannst. Anschließend unternehmen wir eine Inspirationsession, die Einblicke in die IT-Welt von Open-Source vs. Closed-Source bietet und wie diese Ansätze die Arbeits- und Kommunikationsweise in den IT-Abteilungen unterschiedlicher Unternehmen beeinflussen.
Am Nachmittag tauchst du in die faszinierende Welt der Technik ein. Im Red Hat Co.Lab baust du deine eigene „Gefühlsmaschine“ und lernst dabei die Grundlagen von Steckplatinen, Kreisläufen, Tastern und LEDs. Außerdem hast du die Gelegenheit, ein kreatives Gerät zu entwerfen, das deine Gedanken und Gefühle in visuelle Muster umwandelt. Neugierig wie das funktionieren kann? Dann melde Dich gleich für den Girls'Day bei Red Hat in Frankfurt an.
Dieses Event bietet nicht nur die Möglichkeit, grundlegende Elektronikkenntnisse zu erlernen, sondern auch neue Freundschaften in einer inspirierenden Umgebung zu schließen. Es ist perfekt für technikinteressierte Mädchen, die ihre Kreativität ausleben wollen. Du benötigst keine Vorkenntnisse – bringe einfach deine Neugier und Kreativität mit!
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.