Ramboll Deutschland
Projektingenieurin – 360° Blick Offshore-Windenergieanlage
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/14 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Ramboll bringt die Mädchen raus aufs Meer. Sie erleben eine Offshore-Windenergieanlage ganz nah, tauchen ab unter Wasser und erleben, welche Aspekte beim Bau einer Anlage berücksichtigt werden müssen.
Offshore-Windenergieanlagen leisten einen immer wichtigeren Beitrag zur Energiewende in Deutschland und produzieren doppelt so viel Strom wie vergleichbare Anlagen an Land. Allerdings stellen die extremen Bedingungen auf See besonders komplexe Herausforderungen an Bau und Betrieb solcher Anlagen.
Am Beispiel einer Modellanlage wird den Mädchen erklärt, aus welchen Bestandteilen eine Offshore-Anlage gebaut wird und wie diese sich von Onshore-Anlagen unterscheidet. Sie betrachten die Fundamente in CAD-Programmen und bekommen ein Verständnis von der komplexen Planung. Es werden unterschiedliche Fundamenttypen hautnah erkundet und ihnen werden spielerisch die Herausforderungen der Installation und deren Logistik nähergebracht.
Danach geht es weiter zur Erkundungstour einer Anlage von innen. Mit Hilfe einer VR-Brille und eines entsprechenden 3D-Programms bewegen sich die Mädchen in einer Windenergieanlage inkl. Fundament und können jede Ecke genau inspizieren.
Abschließend können die Mädchen als Ingenieurinnen die Verankerung verschiedener Plattformarten auf See ausprobieren. In einem Modellaufbau gefüllt mit Wasser werden verschiedene Fundamentarten auf ihre Eigenschaften getestet.
Wir freuen uns auf dich!
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.