Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Standort Weiden
MedTech Girls - Technik trifft Gesundheit!
03.04.2025|08:30 – 13:30 Uhr |freie Plätze: 0/20 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Girls'Day am Campus Weiden
Liebe Schülerin,
mach mit beim Girls'Day an der OTH Amberg-Weiden und entdecke spannende Berufe im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Gesundheit – zum Beispiel in der Medizintechnik. Hier kannst du selbst ausprobieren, wie moderne Technologien in der Medizin eingesetzt werden!
Du hast die Möglichkeit eines von drei Mitmach-Praktika zu wählen, bei denen du erste Einblicke und praktische Erfahrungen sammeln kannst:
- 3D-Druck – Scannen von Körperteilen
Hier kannst du selbst Körperteile scannen und 3D-drucken! Erfahre, wie aus digitalen Scans individuelle Medizinprodukte entstehen, z.B. für Prothesen.
- Anatomie – Virtuelle Reise durch den Körper
Mit Virtual Reality reist du durch den menschlichen Körper und lernst Organe und ihre Funktionen kennen – Anatomie zum Erleben statt nur Theorie!
- Ultraschall – vom Sensor zum Bild
Teste ein echtes Ultraschallgerät, erstelle eigene Bilder und finde heraus, wie damit Krankheiten erkannt werden können. Dabei lernst du auch, wie die Technik dahinter funktioniert.
Entdecke die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen & Gesundheit (WIG) und erfahre mehr über unsere Studienmöglichkeiten:
- Warum an der OTH Amberg-Weiden studieren?
- Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
- Wie ist die Studiensituation an der OTH?
Diese und weitere Fragen wollen wir dir im gemeinsamen Austausch beantworten.
Außerdem gibt es eine Schnitzeljagd über den Campus Weiden und ein gemeinsames Mittagessen in der Mensa.
Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen zum Programm findest du auf unserer Hochschulwebsite.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.