Zum flinken Frettchen – Escape Room
IHK-Girls'Day "Ich werde Chefin" bei Erika Puiutta: Einblick in einen Escape Room
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/7 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Was macht mein Unternehmen?
Freizeit/Tourismus - wir sind ein Fantasy- und Rollenspiel-Escape Room mit Brettspielcafé im Stil einer mittelalterlichen Taverne.
Warum ich gern Unternehmerin bin?
Auslöser war erstmal nur eine eigene, coole Idee, die wir gerne umsetzen wollten. Mit meinen bisherigen ArbeitgeberInnen und Jobs war ich nie so richtig 100%ig zufrieden - gefehlt haben mir u.a.:
- Selbstbestimmung und Flexibilität
- Work-Life-Balance und die Rücksicht auf das Wohlergehen der ArbeitnehmerInnen
- sinnvolle Arbeit bzw. das Ergebnis der eigenen Arbeit konkret zu sehen.
Das sieht jetzt ganz anders aus! Auch wenn ich insgesamt mehr arbeite als vorher, bin ich so viel glücklicher, weil ich jetzt endlich etwas machen kann, was mir Spaß macht und hinter dem ich stehe. Ich kann mir meine Arbeitszeit flexibel einteilen und etwas "Handfestes" machen und sehe die Früchte meiner Arbeit mit eigenen Augen. Man trägt als UnternehmerIn viele Hüte, aber lernt unglaublich viel dazu und lernt tolle, neue Leute kennen!
Was machen wir am Girls'Day?
Wir werden den Escape Room einmal durchspielen und danach "hinter die Kulissen" schauen - wie funktionieren die Rätsel, wie sind sie technisch aufgebaut? Was muss man beim Design oder dem Durchführen eines Escape Rooms beachten?
Danach werde ich in zwei Teams ein einfaches technisches Rätsel mit ihnen zusammenbauen, programmieren und erklären. Zu guter Letzt werde ich noch ein bisschen mehr zu mir und der Selbstständigkeit erzählen und stehe für Fragen und Tipps bereit.
Was solltest du mitbringen?
Eigene Verpflegung und Schreibzeug für Notizen.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.