TB Verwaltungsservice e.K. Inh. Katja Beyer
IHK-Girls'Day "Ich werde Chefin" bei Katja Beyer: Hausverwaltung wird digitaler
25.04.2024|08:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/3 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Warum ich gern Unternehmerin bin?
Das Unternehmertum ist deshalb so interessant, weil man sein eigener Chef ist. Die Richtung der Entwicklungen gibt man selbst vor. Natürlich steht man auch für seine eigenen Fehler gerade. Nicht zu verachten ist die attraktive finanzielle Seite sowie die oftmals freie Zeiteinteilung, die sich teilweise hervorragend mit der Familienplanung vereinbaren lässt.
Was macht mein Unternehmen?
Wir kümmern uns um alles, was mit der Verwaltung z. B. von Mietwohnungen zu tun hat: Wir organisieren die Hausverwaltung mit Wohnungseigentümergemeinschaften (Eigentümerversammlungen), Mietverwaltung (Abwicklung sämtlicher Vorgänge für den Eigentümer eines Objektes) und Vermietung (von Wohnungen und Gewerbeeinheiten) im Prozess der Digitalisierung inklusive Hausverwaltersoftware und Rechnungserfassung über KI.
Was machen wir am Girls'Day?
Ich stelle Dir mein Unternehmen und meinen eigenen Werdegang vor. Ich möchte Dir Mut zur Übernahme eines Unternehmens vermitteln. Ich zeige Dir die Vorteile der Selbstständigkeit auf und welche Hilfsangebote es dafür gibt. Wir befassen uns mit vielen Fragen: Wie trifft man unternehmerische Entscheidungen? Wie leite ich den Betrieb, wie führe ich meine Mitarbeiter/-innen? Welche Randgebiete oder Themen kann man "outsourcen"? Wie pflege ich meine Außendarstellung (Marketing, Social Media usw.)? Wie wichtig ist lebenslanges Lernen (Fort- und Weiterbildung)?
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.