Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik

Virtuelle Realitäten und 3D-Druck – Fahrzeugentwicklung der Zukunft

Angebot vor Ort
03.04.2025|08:30 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/10 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Von Auto-Ersatzteile bis hin zu ganzen Häusern: Immer mehr Dinge kommen mittlerweile aus dem 3D-Drucker. Das additive Verfahren ermöglicht, Gegenstände so herzustellen, wie sie gebraucht werden. Grundlage ist in der Regel ein digitales Modell des Gegenstandes bzw. Bauteils. Am Institut für Konstruktionstechnik forschen Wissenschaftler*innen daran, wie durch den Einsatz neuer Technologien, Fahrzeuge künftig schneller, kosteneffizienter und nachhaltiger gebaut werden können. Beim Girls'Day tauchst du in die spannende Welt der Digitalisierung ein, erhälst durch praktische Anwendungen einen Einblick in die Bereiche Virtual Reality und 3D-Druckverfahren im Automotive-Bereich und erfährst, wie diese funktionieren.

Wir freuen uns auf dich!

Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der Klassenstufen fünf bis sieben.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik
Hermann-Blenk-Straße 42
38108 Braunschweig
Telefon: 053139166007
Ansprechperson
Michaela Pape
Leitung
Wissenschaftskommunikation & Forschungsmarketing
Telefon: 0531 39166007