Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Musikschule Frankfurt e.V.

All that Jazz – ein Tag als Musikerin

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 0/28 |barrierefrei Warteliste

Gemeinsam mit Frankfurter Musikerinnen steigst Du in die Welt des Jazz ein und erfährst mehr über die Musik und den individuellen Weg zur Musikerin. Die Jazzgeschichte ist ohne kreative und interessante Musikerinnen nicht denkbar. In der Erzählung stehen die Sängerinnen im Mittelpunkt – doch es gibt eine Vielzahl an großartigen Instrumentalistinnen zu entdecken, die den Sound der Jazzmusik geprägt haben.

Wir werden gemeinsam jammen, improvisieren und Songs erarbeiten, die wir in einem Werkstatt-Konzert performen. Von den Profis erhältst Du jede Menge Tipps zum Spielen, zu Ausbildung und Studium, wo man Jazz hören kann und wie man effektiv übt.


Wichtig: Du musst keine Vorkenntnisse im Jazz oder Improvisation haben! Es reicht, wenn du Kenntnisse an Deinem Instrument hast oder gern singst und neugierig auf neue musikalische Erfahrungen bist. Aber auch, wenn du schon mehr kannst, kannst du dich hier austoben. Dieses Angebot richtet sich an Mädchen - genderqueere Kids willkommen.

Das Programm „Jazz und Improvisierte Musik in die Schule!“ wurde 2011 von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft mit dem Ziel entwickelt, um das kulturelle Erbe der Jazzstadt Frankfurt für ein junges Publikum erlebbar zu machen. Das Projekt möchte Schüler*innen als aktiv Musizierende und interessierte Hörer begeistern, kreative und handlungsorientierte Zugänge zur Musik ermöglichen.

Was solltest du mitbringen?

ggf. Instrument

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Musikschule Frankfurt e.V.
Schirn/ Musikschule Frankfurt
Saalgasse 20
60311 Frankfurt (Main)
Telefon: 069 21239855
Ansprechperson
Nina Hacker
Projektleitung
Telefon: 0178 6359570