Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Munich Quantum Valley

Supercomputer meets Quantencomputer

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 6/15
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Am Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) steht einer der leistungsstärksten Superrechner Europas! Doch selbst „Superhirne“ wie der SuperMUC-NG am LRZ stehen manchmal noch vor unlösbaren Problemen. Aus diesem Grund tüfteln die Wissenschaftler:innen des LRZ im Rahmen des Munich Quantum Valley auch an Quantencomputern – Computer, die ganz anders funktionieren als unsere Rechner zuhause – und versuchen, diese Quantencomputer mit ihrem Superrechner zu verbinden.

Doch was unterscheidet euren Laptop zuhause eigentlich von Supercomputern und Quantencomputern? Am Girls'Day schraubt ihr PCs auseinander, bastelt sie wieder zusammen – und lernt so das Innenleben und die Funktionsweise eines herkömmlichen Computers kennen. Im Anschluss schaut ihr euch dann den riesigen Supercomputer und verschiedene Quantencomputer bei einer Führung aus der Nähe an und erfahrt mehr über die seltsamen Phänomene, die in der Quantenphysik auftreten – Phänomene, die wir in unserem Alltag nie beobachten können, die aber die Grundlage für jeden Quantencomputer bilden. Im Virtual Reality Centre des LRZ entführen wir euch schließlich noch in virtuelle Welten.

Am Girls'Day habt ihr die Gelegenheit mit Forscherinnen des LRZ ins Gespräch zu kommen. Packt alle eure Fragen ein, wir freuen uns auf euch!

---

Das Munich Quantum Valley (MQV), in dem auch das Leibniz-Rechenzentrum eine Schlüsselrolle spielt, ist ein Verbund aus Universitäten und Forschungseinrichtungen zur Förderung der Quantenwissenschaften und Quantentechnologien in Bayern. Ein Hauptziel ist die Entwicklung von Quantencomputern. Mit gezielten Maßnahmen im Bildungsbereich möchte das MQV auch Schüler:innen einen Einstieg in das Thema Quantenwissenschaft und -technologie ermöglichen.

Das Leibniz-Rechenzentrum betreibt einen der schnellsten Rechner Deutschlands und Europas. Es bietet Universitäten und Forschungseinrichtungen praktische IT-Dienstleistungen und Computer-Equipment und experimentiert mit Technologien und Rechensystemen der Zukunft, etwa künstlicher Intelligenz und Quantencomputing.

 

Was solltest du mitbringen?

Bringt zum Girls’Day bitte einen Lichtbildausweis mit. Wenn euer Schülerinnen-Ausweis ein Bild hat, reicht auch dieser. Ihr benötigt den Ausweis für die Führungen (Sicherheitsvorschrift für das Rechnergebäude des LRZ).

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Munich Quantum Valley
Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Boltzmannstraße 1
85748 Garching (München)
Telefon: 089 208039 172
Ansprechperson
Maria Poxleitner
Public Outreach Managerin
Telefon: 0151.5130 4953