Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

MINT-Heldinnen

Ein Tag MINT-Heldin sein: Gegenwart trifft Zukunft

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 0/31 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Im Hauptquartier der MINT-Heldinnen erwartet euch ein Tagesprogramm mit drei verschiedenen Workshops von denen ihr zwei auswählen werdet:

1. Workshop: Spurensuche im Archiv der unsichtbaren Heldinnen

2. Workshop: Hollywood zählt auf dich - Werde zur Filmschnitt-Expertin!

3. Workshop: IT-Heldinnen der Zukunft: Entdeckt im Team den Beruf in der Praxis

Vor Ort wählt ihr zwei der oben genannten Workshops aus, die ihr besuchen möchtet. Nach einer Kennenlernphase gehts los mit der Praxis. Zum Abschluss gibt es noch eine Reflexionsphase und einige kleine Geschenke von uns. 

Finale Informationen zum Ablauf und Treffpunkt erhaltet ihr einige Tage vor dem Girls'Day per Mail.

Nachfolgend findet ihr die Langbeschreibung der Workshops:

1) Rätselspiel: Spurensuche im Archiv der unsichtbaren Heldinnen

Etwas ist schiefgelaufen – die Pionierinnen der Medizin sind aus den Geschichtsbüchern verschwunden! Eure Mission: Ihre Errungenschaften wieder sichtbar machen.

Taucht ein in das Archiv der unsichtbaren Heldinnen, folgt Spuren, knackt Codes und entschlüsselt Dokumente, um die Akte einer verlorenen Medizinerin zu rekonstruieren. Doch beeilt euch – die Zeit läuft!

Das erwartet euch:

  • 🔎 Rätsel lösen und Spuren folgen
  • 🧠 Kreativität und analytisches Denken fördern
  • 🤝 Teamwork und Kommunikation stärken
  • 📖 Spannende Geschichten über Medizin-Pionierinnen entdecken

2) Hollywood zählt auf dich – Werde zur Filmschnitt-Expertin!

Panik im Studio! Die Cutterin ist ausgefallen, die Deadline rückt näher – und ohne Trailer kein Kinostart. Jetzt braucht es jemanden mit Talent, Köpfchen und schnellen Fingern. Wir brauchen dich! 👊

Das Rohmaterial liegt bereit. Szenen müssen geschnitten, Musik gefunden, die perfekte Voice-over-Stimme eingefügt werden. Spannung aufbauen, Gänsehaut erzeugen – du hast nur wenige Stunden.

Du setzt die Kopfhörer auf, atmest tief durch. Schnitt, Sound, Tempo – alles liegt in deiner Hand. Wenn du es schaffst, geht der Trailer morgen live. Bist du bereit, den Film zu retten? 📹🚀

Das erwartet dich:

  • 📹 Grundlagen in Videos schneiden, Ton bearbeiten, Musik und Soundeffekte sowie Voice-Over
  • 🧚Die Bedeutung von Storytelling in der Filmproduktion verstehen
  • 🪄 Kreativität und Problemlösefähigkeit fördern
  • 🙌Kooperatives Arbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln

3) IT-Heldinnen der Zukunft: Entdeckt im Team den Beruf in der Praxis

In diesem Workshop tauchst du in die spannende Welt der Programmierung ein und lernst, wie du kreative Lösungen findest. Stell dir vor, in einer Produktionshalle gibt es ein Problem: Ein Software-Update hat dafür gesorgt, dass die Waren den Kund*innen nicht mehr richtig zugeordnet werden können und somit alle Paketlieferungen falsch sind. Jetzt bist du gefragt, das Chaos zu beheben!

Gemeinsam erkunden wir, wie Hardware und Software zusammenarbeiten. Mit einfachen, aber wirkungsvollen Tricks bringst du das Python-Programm zurück auf Kurs und sorgst dafür, dass alles wieder seinen gewohnten Lauf nimmt.

Werde Teil einer Welt, in der Technik und Kreativität Hand in Hand gehen!

Das erwartet dich:

  • 💻 Aufgaben & Berufswege in der IT kennenlernen
  • 🪄 Kreativität und Problemlösefähigkeit fördern
  • 🙌 Kooperatives Arbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln
  • 🧠 Kritisches & analytisches Denken fördern
     

 ~***~ Dieses Angebot ist für Schülerinnen der Klassen 7-10 gedacht ~***~ 

Finale Informationen zum Ablauf und Treffpunkt erhaltet ihr einige Tage vor dem Girls'Day per Mail.

Wir stellen keine Verpflegung. Vor Ort ist ein Wasserspender verfügbar. Es können also gerne auffüllbare Wasserflaschen mitgebracht werden. Ansonsten muss man sich selbst über den Tag verpflegen. Wir empfehlen, eine Snack-/Brotbox mitzubringen. Möglichkeiten, sich vor Ort Essen zu besorgen, gibt es nicht.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

MINT-Heldinnen
A32 im Werner-von-Siemens Centre
Rohrdamm 88
13629 Berlin
Telefon: 000 00000000