MBition GmbH
Ein Tag als Software-Entwicklerin für Mercedes-Benz Fahrzeuge
03.04.2025|10:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/15 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Möchtest du einen Blick hinter die Kulissen der Software-Entwicklung von Mercedes-Benz Fahrzeugen werfen? Dann sei dabei beim Girls'Day @MBition am 03. April 2025!
MBition ist ein 100%-iges Tochterunternehmen von Mercedes-Benz, das unter anderem an der Entwicklung der Mercedes-Benz App und des Mercedes-Benz Operating System (MB.OS) beteiligt ist. Unsere sogenannten MBitioneers setzen alles daran, exzellente Software für aktuelle und zukünftige Generationen von Mercedes-Benz Fahrzeugen zu entwerfen, zu entwickeln und zu implementieren.
Wir freuen uns, wie auch in den vergangenen Jahren bis zu 15 Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren zu MBition einzuladen, um ihnen die aufregende Welt der Automobilsoftware und verschiedene Bereiche der Branche näherzubringen. Während des Girls'Day möchten wir dein Interesse für technische Berufe wecken und dir Mut für einen Weg in üblicherweise männerdominierten Feldern machen.
Was erwartet dich?
Unter dem Motto "Ein Tag als Software-Entwicklerin für Mercedes-Benz Fahrzeuge" wirst du an vier interaktiven Stationen Erfahrungen sammeln und dabei verschiedenste Aspekte von Fahrzeugsoftware kennenlernen. Du wirst nicht nur spannende Informationen erhalten, sondern kannst auch deine eigenen Ideen einbringen und selbst aktiv werden! Abgeschlossen wird der Tag mit einem exklusiven Einblick in unsere Testgarage und Autos.
Geräte oder Schreibutensilien werden nicht benötigt; auch für Mittagessen und Getränke wird gesorgt sein – das, worüber wir uns freuen würden, sind Neugier und Enthusiasmus für Technologie!
Bist du interessiert an Software oder Autos oder kennst du jemanden, der es ist? Dann melde dich gerne bis zum 21. März an!
Für weitere Informationen rund um das Event kannst du dich gerne an Aurora (theres_aurora.t.stockhammer@mercedes-benz.com) wenden. Wir freuen uns schon auf dich!
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.