Leibniz Universität Hannover
Roboter und Laser, Rennwagen und Münzen prägen - was eine Maschinenbau-Ingenieurin alles kann!
03.04.2025|08:30 – 12:45 Uhr |freie Plätze: 0/15 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Einen Einblick in Wissenschaft und Technik erhalten Schülerinnen und Schüler am Produktionstechnischen Zentrum Hannover (PZH) in Garbsen. Am Institut für Montagetechnik werden Greifer und Roboter in den Fokus gerückt. Das Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik bietet einen Versuch zur Fertigung von Kunststoffrecyclingprodukten: Es sollen Kreisel aus sortierten Kunststoffabfällen gefertigt werden. Das Institut für Transport- und Automatisierungstechnik und das Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen stellen jeweils eine Prozesstechnologie vor: Das Schneiden mit Laser in einem Lasercutter und die Umformtechnik am Beispiel der Münzprägung. Erstmalig wird dieses Jahr das Formula Student Team „Horsepower“ der Leibniz Universität Hannover am Zukunftstag seinen Rennwagen demonstrieren.
Seid Ihr neugierig geworden? Dann kommt vorbei und lernt unsere Institute und Wissenschaftlerinnen kennen.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.