Beratung

Wie können wir helfen?

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

WhatsApp starten

Hinweis: Nur Nachrichten, die in der Zeit von Mo – Fr zwischen 14 und 16 Uhr bei uns ankommen, werden beantwortet. Deine Daten (Telefonnummer und Chat-Verlauf) bei uns werden von uns nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn du uns über WhatsApp kontaktierst, beachte bitte, dass WhatsApp deine Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA speichert. WhatsApp verschlüsselt alle Nachrichten, sodass sie in der Regel nicht von Dritten gelesen werden können. Weitere Infos findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn du dies nicht verstehst oder damit nicht einverstanden bist, nutze bitte unsere Hotline.

WhatsApp

Mo – Fr von 14 – 16 Uhr

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Leibniz Universität Hannover

Kryptographie - Die Kunst des Verschlüsselns

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/12 Warteliste

Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen der 9. und 10. Klasse.

Liebesbriefe, Militärgeheimnisse oder Zugänge zu Bankkonten. Alles sind Daten und es gibt gute Gründe, diese Daten geheim zu halten. Die Suche nach geeigneten Methoden der Verschlüsselung ist uralt. Ebenso alt sind Versuche, verschlüsselte Nachrichten unerlaubt zu entschlüsseln.

Mathematikerinnen, Informatikerinnen und auch Physikerinnen beschäftigen sich wissenschaftlich mit diesem Thema. Im Workshop werden Anwendungen für Verschlüsselungen erklärt, klassische Verschlüsselungen erprobt und auch ein Einblick in ein physikalisches Experiment zur Quanten-Kryptographie ermöglicht.

Was solltest du mitbringen?

Schreibsachen

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 14 Jahre alt sein.

Leibniz Universität Hannover
Welfengarten 1
30167 Hannover
Telefon: 05117623833
Ansprechperson
Stina Scheer
wissenschaftliche Mitarbeiterin
IDMP AG Physikdidaktik
Telefon: 05117628944