Landkreis Ludwigslust-Parchim
Von Drohnen bis Daten: Ein Blick in die Welt der Vermessung und Geoinformation
03.04.2025|08:30 – 13:00 Uhr |freie Plätze: 1/8 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Liebe Mädels,
Ihr habt euch schon immer gefragt, wie Google Maps funktioniert? Was man mit einem Tachymeter oder GPS machen kann? Zudem interessiert Ihr euch für Geographie, Mathematik und moderner Technik. Ihr mögt es auch abwechslungsreich zu arbeiten - mal an der frischen Luft und mal im Büro?
Dann seid Ihr bei uns genau richtig!
Wir bieten euch einen Ausbildungs- oder Studienplatz mit Perspektive!
Ausbildung:
- Vermessungstechniker:in
- Geomatiker:in
Duales Studium:
- Bachelor of Science Geodäsie und Geoinformatik
- Bachelor of Engineering Vermessung und Geoinformatik
Werdet ein Teil des Landkreises Ludwigslust-Parchim!
Zu den Tätigkeiten von Vermessungstechniker:innen gehören die Erfassung von Daten im Außendienst, die Auswertung der Messergebnisse und deren Weiterverarbeitung. Ihr zeigt den Baufachleuten wo das Fundament gegossen werden soll und den Nachbarn ihre Grundstücksgrenzen.
Zu den Tätigkeiten von Geomatiker:innen gehören die Bearbeitung und Auswertung verschiedenster Daten, die dann in einer Karte oder in einer Webanwendung dargestellt werden können. Dabei unterstützt Ihr nicht nur die Verwaltung, sondern auch Menschen und Unternehmen.
Was erwartet Euch?
- Wir bringen Euch die Welt der Vermessung und Geoinformation näher!
- Wir zeigen euch die Vielfalt und die Unterschiede der beiden Berufe
- Ihr erhaltet einen Einblick in die Außen- und Innendienstarbeit
- Ihr geht mit Hilfe von GPS und Tachymeter auf die Jagd nach Punkten
- Wir zeigen euch die Vielfalt eines GIS (Geoinformationssystem)
Interesse?
Dann schaut uns in die Karten und kommt ins Landratsamt am Standort Ludwigslust!
Meldet Euch per E-Mail über das Girls'Day-Portal an und sichert euch einen Platz.
Für Rückfragen stehen wir Euch jederzeit gern zur Verfügung.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.