Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Landeshauptstadt München

Ein Vormittag bei den Stadtgüter München als Landwirtin

Angebot vor Ort
03.04.2025|07:30 – 12:00 Uhr |freie Plätze: 0/3
Anmeldefrist abgelaufen.

Die Stadtgüter sind 10 landwirtschaftliche Betrieb mitten in München und dem Münchner Umland. Wir gehören zum Kommunalreferat der Landeshauptstadt München.

Das Gut Riem, auf dem der Girls'Day für euch angeboten wird, hat neben der Landwirtschaft den Schwerpunkt „Landwirtschaft für Münchnerinnen und Münchner erlebbar machen“.

Zum Gut Riem gehören 161 Hektar Ackerland. Auf 70 Hektar bauen wir Dinkel, Roggen, Sommerweizen, Kartoffeln und Kleegras an. Am Gut Riem selbst haben wir einen Stall der besonderen Art. Im Mitmachstall werden nach Biolandrichtlinien Mutterkühe, Schafe, Schweine, Esel und Stallhasen gehalten. In diesen Mitmachstall kommen fast täglich Kindergärten, Schulklassen und viele weitere Gruppen, die einen Termin bei uns Buchen um die Nutztierhaltung kennenzulernen und bei der Stallarbeit mitzuhelfen.

Das Gut Riem hat noch ein Projekt, die Krautgärten. Hier bieten wir auf 9 Ackerstandorten Münchnerinnen und Münchnern an selbst Biologisches Gemüse anzubauen.

In all diese Bereiche könne wir euch am 03.04.2025 einen Einblick geben.

 

Wir bieten insgesamt 3 Betreuungsplätze (7. und 8. Klasse) bei den Stadtgütern München, Isarlandstr. 1, 81829 München an. Hier kannst Du einen Einblick in die Tätigkeit Landwirtin von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr erhalten.

 

Was solltest du mitbringen?

Kleidung: Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, lange Hose

Verpflegung: Bitte bringe Dir Brotzeit und Getränke mit.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 12 Jahre alt sein.

Landeshauptstadt München
Gut Riem
Isarlandstr. 1
81829 München
Telefon: 089.233 722836