Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Landeshauptstadt München

Girls'Day beim Ingenieurbau des Baureferates der Landeshauptstadt München

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 15:30 Uhr |freie Plätze: 0/14
Anmeldefrist abgelaufen.

Schon mal drüber nachgedacht? Wer baut in der Stadt Schulen und Kindergärten, Spiel-, Sportplätze und Skateboardparks? Wer baut Straßen, Radwege und Plätze, macht sie sauber, beleuchtet sie und räumt den Schnee weg? Wer kümmert sich darum, dass in städtischen Gebäuden die Heizung funktioniert und die Aufzüge fahren? Wer konstruiert Brücken und Tunnels? Wer sorgt dafür, dass die Isar nicht über die Ufer tritt? Wer pflegt die Blumen im Park und pflanzt neue Bäume?


In München sind das Aufgaben vom BAUREFERAT: Du begegnest unserer Arbeit in der Stadt jeden Tag - auf Schritt und Tritt. Dafür gilt es vorausschauend zu planen, termin- und kostengerecht zu bauen und fortlaufend zu pflegen.
Dafür arbeiten etwa 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Baureferates und der Münchner Stadtentwässerung unter dem Dach des Technischen Rathauses und an weiteren Standorten in der Stadt. Sie kommen aus den Bereichen Architektur, Technik und Ingenieurwesen, Garten- und Landschaftsbau, Wasserbau und Geologie, Verwaltung und Recht, Handwerk, Straßenbau- und Reinigung. Du kannst dabei sein! Übrigens: Bei uns arbeiten viele Frauen und auch geleitet wird das Baureferat der Landeshauptstadt seit 2004 von einer Frau!

Die fünf Hauptabteilungen des Baureferates:
Gartenbau (Bäume, Grünanlagen, Spielplätze)
Hochbau (öffentliche Gebäude, Schul- und Kitabau, Plätze, Brunnen und Denkmäler)
Ingenieurbau (U-Bahnplanung und - Bau, Tunnel, Brücken, Wasserbau),
Tiefbau (Straßenbau- und Unterhalt, Reinigung und Winterdienst, Verkehrsleittechnik)
 Verwaltung und Recht (Vergabe, Verträge, Gebühren).


Hier kannst du beim Girls'Day im Baureferat mitmachen – und so läuft es ab:
Begrüßung von 8.30-9.00 Uhr im Technischen Rathaus für alle Teilnehmerinnen mit allen Hauptabteilungen mit einem kleinen Snack. Wie es danach weitergeht, seht ihr bei den einzelnen Angeboten des Baureferates. Ein Tipp für alle: Wetterfeste Kleidung/Schuhe anziehen! Für Brotzeit und Mittagessen ist gesorgt. Ende der Veranstaltung ist gegen 15.30 Uhr.

Kurzbeschreibung:
Kurze Information über das Baureferat und seine Aufgaben. Was passiert bei der Planung und dem Bau von Brücken, Straßentunnel, Lärmschutzwänden und der Münchner U-Bahn. Kolleginnen werden Euch über ihre Schul- und Berufsausbildung informieren. Außerdem erklären sie ihre Arbeitsabläufe an ihren jeweiligen Arbeitsplätzen und zeigen Euch anhand von praktischen Beispielen, welche Tätigkeiten in den jeweiligen Bereichen zu erledigen sind. Ihr bekommt einen Überblick über Ausbildungs-, Berufswahl- und Aufstiegschancen in technischen Berufen im öffentlichen Dienst. Am Nachmittag besichtigen wir die Baustelle der Verlängerung der U-Bahnlinie 5 vom Laimer Platz nach Pasing.
 

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Zur Teilnahme an diesem Angebot musst du mindestens 11 Jahre alt sein.

Landeshauptstadt München
Friedenstraße 40
81671 München
Telefon: 089 233 - 61617