Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 (Mo – Fr von 9 – 16 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt

Umweltschutz mal anders (ab Klasse 8)

Angebot vor Ort landesweites Angebot (Nur Sachsen-Anhalt)
27.04.2023|08:30 – 14:00 Uhr |freie Plätze: 0/11
Anmeldefrist abgelaufen.
ausgebucht

Was haben Röntgenstrahlen mit Umweltschutz zu tun?
Wie misst man Luftqualität?
Ab wann sind Geräusche Lärm?
Wieso sind Streuobstwiesen wichtig für die Artenvielfalt?“

Wenn Du es wissen willst, dann komm zum Girls‘ Day ins Landesamt für Umweltschutz und finde es selbst heraus! Mit unseren Umweltfachleuten misst Du Staub, Lärm und Schwermetalle und suchst nach Tier- und Pflanzenarten auf einer bunten Wiese. Findest Du die meisten?

Hinweis für Eltern: 

Es werden Demonstrationsmessungen zur zerstörungsfreien Elementaranalyse von Feststoffen (z. B. mineralische Abfälle, Alltagsprodukte) mit einem Röntgenfluoreszenzanalysator (RFA) durchgeführt. Es besteht dabei keine Gefährdung durch Röntgenstrahlung für die teilnehmenden Schülerinnen, dafür sorgen geeignete Abschirmung und Sicherheitsabstand.

Vor Beginn der Demonstrationsmessungen erfolgt eine Sicherheitsbelehrung, die zu dokumentieren und durch die Schülerinnen zu unterschreiben ist. Wir bitten deshalb alle teilnehmenden Schülerinnen darum, eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten für die Teilnahme an den Demonstrationsmessungen mit dem RFA mitzubringen. Eine Mustererklärung senden wir nach der Anmeldung zu. 

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Anmeldung

Die Anmeldefrist zum Girls'Day 2023 ist für dieses Angebot abgelaufen.

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
Reideburger Straße 47
06116 Halle (Saale)
Telefon: 03455704160
Ansprechperson
Ines Wahl
Telefon: 03455704160
Artikel teilen
q