Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH | KTE
Verantwortung übernehmen: Die KTE macht den KIT Campus Nord sicher für Mensch und Umwelt
03.04.2025|09:00 – 15:00 Uhr |freie Plätze: 3/12
Anmeldefrist abgelaufen.
Die Politik kann Atomkraftwerke beliebig an- und abschalten lassen? Mobilfunkmasten senden tödliche Strahlung? Atommüll wird irgendwo in rostigen Fässern verscharrt?
Ganz schön wild, was man alles so im Netz lesen kann. Wenn Du Dich für die Umwelt und Deine Gesundheit interessierst, möchtest Du Dir vielleicht eine eigene Meinung zum Thema Radioaktivität bilden. Wie gefährlich ist es denn eigentlich, in einem Labor mit radioaktiven Substanzen zu arbeiten, und warum bekommt man als Pilotin oder Flugbegleiterin eher mehr Strahlung ab als bei der Arbeit in einer kerntechnischen Anlage?
Seit über 40 Jahren kümmern wir bei der KTE uns um den Rückbau kerntechnischer Anlagen: Reaktoren und Labore des ehemaligen Forschungszentrums Karlsruhe. Alle radioaktiven Abfälle, die dabei anfallen, werden von uns verarbeitet und für die Endlagerung vorbereitet. Damit sind wir gut qualifiziert, um Dir alle Fragen rund um den Umgang mit Radioaktivität zu beantworten.
Für den Girls'Day haben wir für Dich folgendes Programm vorbereitet:
Unsere Strahlenschützer*innen zeigen, wie sie rund um die Uhr für die Sicherheit von Mensch und Umwelt sorgen. Mit speziellen Messgeräten kannst Du Gestein, Uhren und andere Alltagsgegenstände auf Strahlung hin untersuchen und lernst die wichtigsten Grenzwerte im Strahlenschutz kennen.
Danach weißt Du, dass Menschen an manchen Orten nicht arbeiten können, da die Strahlenbelastung zu hoch wäre. Dort setzt man spezielle Maschinen mit ferngesteuerten Werkzeugen ein. Am Trainingsgerät darfst Du testen, wie sensibel so eine Roboterhand sein kann.
Wann braucht es Schutzanzüge und wie fühlt es sich an, in so einem Plastikoutfit zu laufen? Finde es heraus!
Unsere Betreuer*innen, unsere Auszubildenden und Studierenden freuen sich darauf, Dir alle deine Fragen rund um die Ausbildung und den Arbeitsalltag bei der KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH zu beantworten.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns über deine Anmeldung!
Gerne kannst du dich auf unsere Karriereseite auch schon vorab über unsere Ausbildungsangebote informieren.
Wichtig
Du bist mind. 14 Jahre alt und besitzt ein gültiges Ausweisdokument ((Kinder)Personalausweis oder (Kinder)Reisepass).
Anmeldung
Bei diesem Angebot kannst du dich online anmelden.
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.