Kaspar Schulz
Anlagenmechanikerin beim ältesten Brauereimaschinenhersteller der Welt
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/4
Anmeldefrist abgelaufen.
Wir ermöglichen dir wertvolle Einblicke in das spannende Berufsfeld der Anlagenmechanikerin und den ältesten noch existierenden Industriebetrieb Bambergs.
Du wirst dein eigenes Werkstück in unserer Lehrlingswerkstatt fertigen dürfen, wobei dich unsere Azubis und unser Ausbildungsleiter natürlich unterstützen. Im Anschluss kannst du während der Betriebsbesichtigung die Brauereianlagen innerhalb unserer Fertigungshallen in ihrer Entstehung bestaunen.
ÜBER UNS
KASPAR SCHULZ, die älteste Brauereimaschinenfabrik der Welt, steht in mittlerweile über 70 Ländern für innovative Lösungen und ausgezeichnete Produktqualität und liefert schlüsselfertige, auf Wunsch vollautomatisierte Brauanlagen, Gär- und Lagertanks, Mälzungssysteme sowie Destillationsanlagen in alle Welt.
Das Familienunternehmen in der zehnten Generation hält an seiner Philosophie der eigenen Fertigung fest und entscheidet sich konsequent für den Standort Bamberg, wo vom rohen Blech bis zum fertigen Behälter alle Produktionsschritte stattfinden. Doch auch Montage, Inbetriebnahme und Wartung liegen ausschließlich in den Händen der eigenen Mitarbeiter.
Ob beim Brauen, Mälzen oder Destillieren: Mit seinem Anspruch „Best of SCHULZ“ bürgt der innovative Systemanbieter für beste Ergebnisse in der gesamten Wertschöpfungskette von der Gerste bis ins Glas – aus einer Hand.
Was solltest du mitbringen?
Festes Schuhwerk
Wichtiger Hinweis zur Anmeldung
Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.