Beratung

Wie können wir helfen?

Telefon

0521.106 7357 oder 0521.106 7354
(Mo – Fr von 9:00 – 16:00 Uhr)

E-Mail

info@girls-day.de
×

Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Wir bauen Zukunft mit Beton! – Spannende Aufgaben für Bauingenieurinnen

Angebot vor Ort
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 8/15 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.

Wohnhäuser, Schulen, Einkaufszentren, Brücken und Tunnel sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Geplant und berechnet werden diese Bauwerke von Bauingenieurinnen. Ein Großteil dieser Bauwerke besteht ganz oder teilweise aus Stahlbeton, einem Verbundwerkstoff aus Beton und Stahlbewehrung, der auf Grund seiner Vielseitigkeit seit über 150 Jahren Verwendung findet.
In diesem Workshop geben wir euch einen Überblick über die Aufgaben einer Bauingenieurin und zeigen euch, wie wir die Betonbauweise mit neuen Baustoffen weiterentwickeln, um auch zukünftig vielseitig bauen zu können. Ihr werdet sehen, woraus Beton hergestellt wird und welche Möglichkeiten es gibt den Werkstoff nachhaltig zu nutzen. Außerdem demonstrieren wir euch die Bedeutung der Bewehrung im Beton. Zum Abschluss gibt´s Beton auch noch zum Anfassen und Mitnehmen.

Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen von Klasse 5 bis 7.
 ___________________________

Hinweis: Der Girls'Day startet mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung um 09:00 Uhr. Danach begleiten wir dich zu deinem gewählten Workshop. Nach dem Workshop holen wir dich wieder ab und bringen dich zu unserer Abschlussveranstaltung. Das voraussichtliche Ende des Girls'Day ist 16:00 Uhr.



 

 

Was solltest du mitbringen?

Für ein paar Snacks und Getränke zur Mittagszeit werden wir sorgen. Bitte tragt feste Schuhe und lange Kleidung, die etwas schmutzig werden darf.

Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.

Dieses Angebot ist barrierefrei

Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.

Wichtiger Hinweis zur Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden, du kannst dich nicht mehr anmelden. Bitte frag' auch nicht bei der Ansprechperson nach.
Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Audimax
Straße am Forum 1
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721.6084 4705
Ansprechperson
Sarah Wenz
Organisation Girls'Day
Geschäftsstelle Chancengleichheit
Telefon: 0721.608 44705