Karlsruher Institut für Technologie - KIT
Wie kann eine Maschine eine Aufgabe von Menschen lernen?
03.04.2025|09:00 – 16:00 Uhr |freie Plätze: 0/8 |barrierefrei
Anmeldefrist abgelaufen.
Nichts verschwenden, wiederverwenden!
Viele alte und gebrauchte Produkte werden heute oft einfach weggeworfen, obwohl wir sie wiederverwenden können. In einer sogenannten Kreislauffabrik bekommen diese Produkte eine zweite Chance. Zuerst müssen sie auseinandergebaut, gereinigt, zusammengebaut und geprüft werden, bevor sie wieder genutzt werden können. Diese Arbeit wird meistens von Menschen erledigt – aber könnte das auch eine Maschine machen?
In diesem Workshop lernst du, wie Maschinen von Menschen lernen können, bestimmte Aufgaben zu übernehmen. Du wirst an einem technischen Produkt spielerisch erfahren, was eine Maschine für eine Demontageaufgabe alles können muss. Das Produkt kannst du anschließend als persönliches Andenken auch mit nach Hause nehmen.
Zum Abschluss kannst du in unserem Labor sehen, wie wir mit speziellen Messgeräten beobachten, wie Menschen Dinge in der echten Welt und in einer virtuellen Welt auseinanderbauen.
___________________________
Hinweis: Der Girls'Day startet mit einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung um 09:00 Uhr. Danach begleiten wir dich zu deinem gewählten Workshop. Nach dem Workshop holen wir dich wieder ab und bringen dich zu unserer Abschlussveranstaltung. Das voraussichtliche Ende des Girls'Day ist 16:00 Uhr.
Was solltest du mitbringen?
Bring gerne etwas zu Essen und Trinken für die Pause und auch etwas zum Schreiben mit.
Weitere Informationen zu unserem Angebot findest du auf unserer Website.
Dieses Angebot ist barrierefrei
Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, melde dich bitte im Vorfeld bei uns. Bei weiteren Fragen ruf uns gerne an oder schreib eine E-Mail. Wir können dann deinen Besuch vor Ort gemeinsam planen.